Breaking News from Chipulukusu
Mr. Kanwa informiert über: Covid 19, politisch angespannte Situation in Sambia und Erfreuliches aus unserer Partnergemeinde St. Charles-Lwanga im laufenden Jahr 2021
Was die Corona-Situation betrifft, so sind die Zahlen im Distrikt Ndola zurück gegangen. Doch wird prognostiziert, dass die Fallzahlen in der Winterzeit - von Mai bis einschließlich August – wieder steigen werden. Die sambisch Regierung hat damit begonnen die Bevölkerung kostenlos zu impfen. Unsere Partner hoffen und beten sehr, dass die Impfung helfen wird.
Die politisch Situation ist nach der Staatspleite im November letzten Jahres weiterhin sehr angespannt. Zwar ist der Staat wieder handlungsfähig, doch stehen Neuwahlen an. Und dies bedeutet mehr Gewalt im Land. Dies führt zu großer Sorge und Angst in der St. Charles-Lwanga-Gemeinde.
Leider ist die Wasserpumpe im Februar aufgrund starker Regenfälle und Stromausfällen kaputt gegangen und konnte bisher nicht wieder repariert oder ersetzt werden. Zur Zeit wird wieder Wasser vom Versorgungsunternehmen bezogen obwohl dieses nicht zuverlässig liefert.
Trotz aller Widrigkeiten der Zeit gibt es auch viel Erfreuliches zu erzählen.
Alle Stipendiant*innen besuchen weiterhin erfolgreich die Highschool. Einer der Schüler hat sehr gut abgeschnitten und war einer der besten von insgesamt 836 Schüler*innen in Ndola und der Provinz. Deshalb wurde er in das „David Kaunda Nationale Technische Internat in Lusaka, Woodlands, gewählt. Die Gemeinde hat die Gebühren für den Schüler bezahlt und so gut sie konnte finanziell unterstützt. Die ersten zwei Schüler warten aktuell auf das Ergebnis ihre High-School-Abschlusses.
Doch auch in der St. Charles-Lwanga-Schule sind viele Erfolge zu verzeichnen. So haben trotz der schwierigen Situation mit Covid 19 alle Schüler*innen der 7. Klasse mit Erfolg abgeschlossen. Und die Gesamtsituation unter den Lernenden hat sich deutlich verbessert. Fast alle sind in der Lage richtig zu lesen und zu schreiben und die Konkurrenz unter den Schüler*innen hat in allen Fächern zugenommen. Sie motivieren sich gegenseitig zum Lernen. Mit viel Engagement ist es Mr. Kangwa wieder gelungen Schulplätze für die 7. Klässler*innen zu finden, die sich für die 8. Klasse qualifiziert haben.
Eine weitere Lehrerin wird im kommenden Dezember ihr Studium abschließen und die letzte dann noch studierende Lehrerin wird ihren Abschluss im Dezember 2022 erlangen. Dies bedeutet dann, dass alle vier Lehrer ihr Studium abgeschlossen haben werden. Ein erstes Ziel der Partnerschaft wäre dann erreicht: Alle Lehrer haben einen qualifizierten Abschluss.
Um besser Kontakt zwischen Sambia und Deutschland halten zu können, wurden zwischenzeitlich zwei Smartphones angeschafft. Father Eugene Coulibaly, aktueller Gemeindepriester, und Mr. Kangwa, Schulleiter, können so mit Mitgliedern unseres Arbeitskreises Partnerschaft direkt und einfacher über WhatsApp kommunizieren. Es ist sehr schön, denn so kann der Kontakt wieder etwas mehr intensiviert werden und Informationen besser und schneller ausgetauscht werden.
Die Gemeinde hat auch sehr dankbar das Geld für die eine Abschlussrobe der Lehrer angenommen und auf das Konto zurück gezahlt, von dem es entliehen wurde.
An Ostern konnten ca. 22 Familie von Alten, Witwen, Kranken und Waisen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln von den Spenden aus Flörsheim versorgt werden. Jede Familie erhielt 20 kg Mehl, 2 kg Zucker, 1 Liter Speiseöl, Salz, Waschpulver, Lotion, Badeseife und Händedesinfektionsmittel. Father Eugene Coulibaly hat die Pakete persönlich den Familien überreicht.
Die St. Charles-Lwanga-Gemeinde, Father Eugene Coulibaly und Mr. Kangwa bedanken sich mit folgenden Worten:
„Wir möchten uns sehr für die Unterstützung und Ermutigung bedanken, die wir von Ihnen erhalten, und möge Gott Sie weiterhin segnen und stärken, wenn Sie mit Ihren guten Werken Schritt halten. Mit freundlichen Grüßen an Ihre Familien und Freunde.“