Gemeinschaft erleben trotz Corona

Bildergalerie 1/4




Mit schwerem Herzen hatte sich der Vorstand der Kolpingfamilie Flörsheim im Oktober entschieden, in diesem Jahr keine gemeinsame Feier nach dem Gottesdienst am Kopinggedenktag stattfinden zu lassen. Die Vorgaben der Politik ließen noch nicht einmal mehr ein kurzes Treffen im Freien nach dem Gottesdienst zu.
Da dem Vorbereitungskreis jedoch das Erleben der Gemeinschaft ganz besonders in diesem Jahr und mit der letzten Veranstaltung der Kolpingfamilie für 2020 am Herzen lag, wurde ein besonderes gestalteter Gottesdienst vorbereitet. Er stand unter dem Motto: "Steht auf und gebt der Welt ein Lebenszeichen in jedem von euch brennt dasselbe Licht. Noch ist es dunkel, doch die Nacht wird weichen. Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht " (aus dem Lied „Lebenszeichen“ aus dem Musical „Kolpings Traum“ ). Es hatten sich 45 Kolpinger bzw. Kolping nahestehende Personen zum Gottesdienst eingefunden. Jede/r Teilnehmer*in fand auf dem Platz ein Teelicht mit dem Motto. Es ging die Aufforderung an die Gottesdienstbesucher*innen das Licht mit zu nehmen und weiter zu verbreiten. Anregungen wie wir nicht nur das Kerzenlicht weiter verbreiten können, sondern das Licht, das in uns allen brennt, wurden in der Predigt und den Fürbitten gegeben.
Wir schenken der Welt ein menschlicheres Gesicht wenn :
- wir dem anderen ein offenes Ohr für seien Sorgen und Ängste schenken
- wir dem anderen das geben, was er zum Leben braucht
- wir damit anfangen in jedem Menschen Gottes Ebenbild zu sehen.
Besonders wohltuend war die musikalische Gestaltung durch Henrik Schult und Anna-Katharina und Antonia Langer mit neuem Liedgut passend zum Gottesdienstthema und zum Advent. Die Rückmeldung der Teilnehmer*innen zum Gottesdienst waren durchweg positv.