Gott lädt uns ein und spornt uns an seine Mitarbeiter zu sein

Bildergalerie 1/7







An der Kriegergedächtniskapelle starten die Wallfahrer mit dem Lobpreis der Natur. Diese zeigt besonders in diesem Jahr ihre Pracht durch den Regen und die vielen blühenden Blumen und Kräutern. Gerne kommen die Teilnehmenden der Aufforderung durch Bezirkspräses Christian Preis nach, und pflücken am Wegesrand kleine Blumensträuße. Im Psalm 104 wird der gesamte Lobpreis der Schöpfung mit wunderbaren Bildern beschrieben, die sich in der herrlichen Landschaft zwischen Kriegergedächtniskapelle und Anna-Kapelle nachempfinden lassen. Mit diesen Eindrücken erreichen die Wallfahrer die Anna-Kapelle und die dort wartenden Gottesdienstbesucher. Die gepflückten Blumen werden zum Altar gelegt und Christian Preis nimmt uns aus der eben noch so schönen Welt der Natur mit in die Realität. Zum Krieg in der Ukraine, in Israel und Palästina, zu den immer unruhiger werdenden Zeiten auch in unserem Land... Doch auch hier lässt uns Gott nicht alleine. Er braucht uns als seine Mitarbeitenden. Und viele von uns sind bereit als Mitarbeitende Gottes in der Welt zu wirken. Die Farbe Orange zu tragen und sich zu Gott zu bekennen, ist heute nicht mehr einfach. Und dennoch tun wir Kolpinger dies. Wir sind, so wie es Bezirkspräses Preis formuliert hat, Anfänger. Anfänger die dort wo es nötig ist handeln und einfach anfangen anzupacken, Probleme zu lösen. Und so ist die heutige Kollekte auch für eine weitere Hilfslieferung für die Kolpinggeschwister in der Ukraine bestimmt. Seit Beginn des Krieges werden u.a. zahllose Menschen mit warmen Mahlzeiten versorgt und 15 Waisenhäuser mit dem Nötigsten unterstützt.