Fair-Trade-Frühstück zu Gunsten der Partnerschaft
Kein Wunsch blieb offen
Nach drei Jahren Pandemie konnte endlich wieder unser beliebtes Frühstück für unsere Partnerschaftsarbeit mit der St. Charles-Lwanga-Gemeinde stattfinden. Rund 40 Teilnehmer*innen zwischen Kindergartenalter und knapp 90 Jahren haben sich gerne am reichhaltigen Buffet bedient. Die angebotenen Speisen reichten u.a. von verschiedenen Marmeladen, fair gehandeltem Honig, Schoko-Aufstrichen, über verschiedensten Müsli-Zutaten, Joghurt, Quark, verschiedenen Arten von Hummus, Chakalaka-Salat, Dattel-Lauchaufstrich, Obstsalat, Südafrikanischem Zwieback, genannt Rusk, bis zu Rühr- und Spiegelei. Da das Thema des diesjährigen Frühstücks unter dem Motto "Fair Trade" stand, wurden zwei Tische mit fair gehandelten Waren aus Discountern und Supermärkten, der Stadt Flörsheim und von Gepa hergerichtet. Die Frühstücksgäste sollten so einen Einblick erhalten in die Vielfalt der fair gehandelten Waren und der Preisvielfalt in unserer Stadt. Jede und jeder kann etwas für fairen Handel tun. Besonders auch jetzt in der Zeit vor Ostern kann darauf geachtet werden welche Ostereier und Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade hergestellt sind. Der Arbeitskreis Partnerschaft Chipulukusu bedankt sich bei allen Gästen für die kontinuierliche Unterstützung der Partnerschaft seit 10 Jahren. Durch die Spenden konnte in der Partnergemeinde schon viel zum Positiven verändert werden.