
Bildergalerie 1/4




St. Martin ein Vorbild der Achtsamkeit
Am Sonntag, 12.11.2023 startet um 17.00 Uhr in der Haupt-Lehrer-Urson-Straße an der Riedschule, in diesem Jahr Richtung EddersheimerStraße / Artelbrückstraße, wieder der große Martinszug unter der Mitwirkung des Musikverein 1954 e.V.
Alle Flörsheimer Kinder mit ihren Familien sind herzlich eingeladen den heiligen Martin, dargestellt von Heidi Erhard, hoch zu Ross mit ihren leuchtenden Laternen zu begleiten.
Der Flörsheimer Musikverein 1954 e.V. hat sich dankenswerterweise wieder bereit erklärt, den Gesang der Martinslieder während des Zuges musikalisch zu begleiten, berichtet Vorstandsmitglied Christian Diehl, der Leiter des Orga-Teams.
Der Martinszug wird durch die Artelbrückstraße über den Stadtgarten und dann am Mainufer entlang durch die Pfarrer-Münch-Straße zum Gallus-Platz geleitet. Dort wird Pastoralreferentin und Geistliche Leiterin der Kolpingfamilie, Susanne Erdmann-Seither die berühmte Martinsgeschichte erzählen und die Bedeutung der Botschaft des heiligen Martin für die Menschen in der heutigen Zeit näherbringen.
Zum Abschluss wird auf dem Gallusplatz das große Martinsfeuer entzündet und zur leiblichen Stärkung bietet die Kolpingfamilie allen Teilnehmenden des Martinszuges warme Getränke, Martinswecke und Bratwürste zum Verkauf an.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder 100 attraktive Gewinne mit vielen Gutscheinen von Flörsheimer Gewerbetreibenden bei der Martinsverlosung zu gewinnen. Die Martinslose werden nach den Gottesdiensten in St. Gallus und St. Josef am 11. und 12. November 2023 zu einem Stückpreis von 1,00 Euro angeboten. Evtl. Restlose werden auf dem Gallusplatz verkauft, teilt das Vorstandsmitglied Britta Kilian mit.
Die Gewinne können nach dem Martinszug im Gemeindezentrum eingelöst werden oder an den Folgetagen im Pfarrbüro St. Teresa in der Hauptstraße 28 abgeholt werden.
Nach dem Motto der Mantelteilung von St. Martin teilt die KF Flörsheim den Erlös dieser Veranstaltung mit dem Verein „Stern des Südens", um deren vorbildliches Engagement zur Verbesserung von Bildungschancen für benachteiligte Kinder in Flörsheim zu unterstützen.