Maria die neue Frau - Jesus der neue Mann
Jesus und seine Beziehung zu Frauen
Maria, die neue Frau - Jesus, der neue Mann - Was verbirgt sich hinter diesen Worten?
Rund 40 Kolpingmitglieder aus dem Bezirk Main-Taunus haben sich am 18.09.2021 im Wallfahrtsort Marienthal bei ihrer jährlichen Bezirkswallfahrt diesen Aussagen genähert. Christian Preis, Bezirkspräses, und Stefanie Kohl, geistliche Begleiterin im Bezirk, gewährten den Teilnehmenden einen Einblick in die möglichen Gefühle von Maria und Jesus auf seinem letzten Weg zum Kreuz.
An der 4. Kreuzwegstation wurden die Gottesdienstbesucher mit den Gedanken einer Mutter konfrontiert die Rückblick hält auf das Leben mit ihrem Sohn der nun kurz vor seiner Kreuzigung steht. Es wird eine Mutter-Sohn-Beziehung die von Liebe und vielen Rätseln geprägt war und beiden Seiten viel Kraft abverlangt hat offenbar.
An der 8. Station wurden die Gedanken Jesus zu seinen zahlreichen Begegnungen mit Frauen und wie sie ihn geprägt haben vorgestellt. Jesus hat durch sie die damals geltende Ordnung auf den Kopf gestellt.
An der 13. Station wo Jesus wieder in den Schoß Mariens zurück gekehrt ist, scheint sich der Kreis zu schließen. Aber tatsächlich ist dies der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Jesus durchbricht den Kreis des Todes und steht am 3. Tag wieder auf. Was bisher gültig war wird aufgehoben. Neues wird möglich.
Zurück am Außenaltar wird gemeinsam Eucharistie gefeiert und das Kolpinglied "Wir sind Kolping" zum Abschluss gesungen. Doch damit ist der Tag nicht zu Ende. Die einzelnen Kolpingfamilien treffen sich noch zum gemütlichen Beisammensein.