Mit überflüssiger Kleidung und mit Schuhen kann man gutes Tun. Hierfür benötigen wir gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene und Kinder, sowie Strickwaren, Unterwäsche, Mäntel, Anzüge etc., Hüte, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Textilien aller Art, sowie tragfähige paarweise gebündelte Schuhe. Alle gesammelten Textilien und Schuhe werden in Vertragssortierbetrieben der Kolping Recycling GmbH fachgerecht nach den unterschiedlichsten Kriterien sortiert, aufgearbeitet und der Wiederverwendung zugeführt.
Kleidung ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern auch ein Grundrecht des Menschen. Deshalb soll gespendete Kleidung in einem guten tragbaren Zustand sein. Die sortierte Kleidung trägt dazu bei, dass sich sozial Schwache, aber auch kinderreiche Familien auf Kleidermärkten oder Basaren preisgünstige Kleidung kaufen können.
Die Aktion steht unter dem Motto: „Gemeinsames Lernen erleben“. Denn der Erlös aus dem Verkauf der Textilien fließt dem Kolping-Bildungswerk Frankfurt gGmbH zu, der damit u. a. jungen Menschen auf dem zweiten Arbeitsmarkt im Hotel- und Gaststättengewerbe eine Ausbildung in verschiedenen Berufen ermöglicht.
Ganz im Sinne des Sozialreformers und Begründer des Kolpingwerkes, Adolph Kolping, werden mit diesen Bildungsmaßnahmen die Grundlagen geschaffen, eine wirtschaftliche und selbstständige Lebensführung der jungen Leute zu erreichen.
Deshalb freuen wir uns auf rege Unterstützung durch die Flörsheimer Bevölkerung. Die Kleidung kann in unseren aufgestellten Containern, in der Hauptstraße rechts neben dem Gemeindezentrum, eingeworfen werden, oder bei unserer jährlichen Kleidersammlung im September an die Straße gestellt werden.